Das Arbeitsheft "Starke Seiten Berufsorientierung" ist für alle Schüler/innen anzuschaffen. Das Wahlpflichtfach spielt dabei keine Rolle.
Bitte beachten Sie außerdem ab der fünften Klasse die Lehrwerke für die Förderkinder und ab der achten Klasse die Unterteilung zwischen Berufsreife und Sekundarstufe I bzw. Realschule.
Bedeutung der Abkürzungen:
D-A Deutsch für Ausländer
ER Evangelische Religion
KR Katholische Religion
ETH Ethik
GF Gemeinsame Fächer
Hus Hauswirtschaft und Soziales
F6-10 Französisch
BR Berufsreife
QS Qualifizierte Sekundarstufe(Realschule)
E_5-7F Fördern Englisch
M_5-7F Fördern Mathematik
M_F2 Fördern Stark in der Unterstufe
M_F3 Stark in Mathe 1
Z_6F Zusatzmaterial Förderkinder